Samstag, 18. Februar 2006
Donnerstag, 16. Februar 2006
Disarm

Aus einem Kommentar zum 'Phantom der Oper' ist mir ein Satz in besonderer Erinnerung geblieben:
"Vor denen, die wir lieben, lassen wir unsere Masken fallen."
Vor denen, denen wir vertrauen, ebenfalls.
Photo: pikkus
Some rights reserved
Eiskalt
wo und wann?
was soll das, warum fragst du?
fürs publikum.
erinnerst du dich nicht? nie und nirgendwo, waren das nicht deine worte?
einverstanden.
eiskalt. ich verspüre heftigen brechreiz.
Dienstag, 14. Februar 2006
Dementi
Sonntag, 12. Februar 2006
Virtuelle Wunschliste

Igor Strawinskys Oper 'Le Rossignol' nach Andersens Märchen 'Der Kaiser und die Nachtigall'. Verfilmt von Christian Chaudet. Ein märchenhafter Posten auf meiner virtuellen Wunschliste ...
Wir haben fertig ...
(Getestet mit FF und IE. Falls jemand nen anderen Browser verwendet und/oder ein Problem feststellt: bitte mailen und i'll try to do my very best ...)
Freitag, 10. Februar 2006
In the Year 2020
Das Netz hat sich dramatisch verändert, seit Herr entr'acte sich vor vielen Jahren die Rechte an seiner Domain für einen lächerlichen Betrag sicherte. Der letzte freie 10-stellige Domainname wurde im Jahre 2010 zu einem horrenden Preis meistbietend versteigert. An den Namen kann ich mich noch gut erinnern, weil er so assoziativ ist. Es war X0tzK_9uIr. Später konnte man dann nur noch deutlich längere Domainnamen erwerben, die schließlich, als sie die Länge von 32 Zeichen überschritten, so kryptisch daherkamen, daß sie sich kein Mensch mehr merken konnte. Unter den ersten 100.000 Ergebnissen der Suchmaschinen waren solche Seiten nie aufgelistet, dort erschienen ohnehin nur solche Seiten, von deren Eigentümern die Betreiber der Suchmaschinen die höchsten Provisionen kassierten. Und die wenigsten Netzbewohner konnten sich eine Premium Edition Suche leisten, um die werbefinanzierten Eintrage auszublenden und brauchbare Suchergebnisse auf Basis des inhaltlichen und sozialen Rankings zu bekommen.
Seitdem auch die Peer-to-Peer-Bots in der "Internationale Vereinbarung zur Nutzung des Internet" als illegal gebrandmarkt worden waren, ließen sich die "offiziellen" Suchmaschinen nicht mehr umgehen und in jene Blogs mit den krytischen Namen verirrte sich nur selten noch ein Besucher. Doch Herr entr'acte hatte eine Lücke im Gesetz entdeckt und die ermöglichte es ihm, solche Blogs dennoch sehr einfach zu finden. Einziger Nachteil dabei war: er durfte keinerlei Information über seine Entdeckungen veröffentlichen ...
Es hatte sich zudem als unschätzbarer Vorteil für Herrn entr'acte erwiesen, inzwischen in juristschen Dingen - wenn auch nicht freiwillig - hinreichend bewandert zu sein. Das kam ihm auch bei dem Prozeß um seinen Familiennamen zugute. Den hatte er sich vor zehn Jahren vorsorglich als solchen schützen lassen. Als geraume Zeit später die "Internationale Vereinbarung zur eindeutigen Bezeichnung natürlicher Personen" in Kraft trat, war er fein raus und durfte seinen Namen behalten.
Dabei hatte doch seinerzeit alles so harmlos und aus durchaus nachvollziehbaren Gründen sinnvoll begonnen ... z.B. mit dem Schutz von Marken.
Google, Inc. hatte sich zum Bleistift den Markenschutz für "BLOGGER" bis zum 21.08.2013 gesichert, wie man hier recherchieren kann. Apropos "Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt - Marken, Muster und Modelle": Geiles Amtsdeutsch damals.
Donnerstag, 9. Februar 2006
Spontan
Wieder einmal hat mich ein Spontanprojekt so vereinnahmt, daß mir kaum noch Zeit bleibt für meine täglichen Gewohnheiten. - Das klingt jetzt so, als wäre das Projekt die Ursache, was natürlich Quark ist, denn das Projekt war ja meine eigene Idee. Und es war allein meine Entscheidung, mich da in meiner raren freien Zeit hineinzuknieen und (fast) alles andere stehen und liegen zu lassen. Alltägliche Routine ist nicht wirklich mein Ding.- Aber spätestens am Wochenende möchte ich die Installation online haben. Falls nicht fertig, dann halt so, wie sie zu diesem Zeitpunkt ist. Man muß auch fertig sein können.
PP
Ist es wirklich schon so spät?
(Paulchen Panther
aka entr.acte}
Montag, 6. Februar 2006
Freitag, es beginnt bereits zu dämmern
Sie hatte ihm den Weg zu dem verabredeten Treffpunkt mit ihren schönsten Worten beschrieben, doch in ihrer Stimme war das Bedauern darüber unüberhörbar, sich nicht früher frei machen zu können. "Du wirst eineinhalb Stunden in einer phantastischen Winterlandschaft unterwegs sein und ich werde eineinhalb Stunden nicht mit dir erleben." Die Forst, die er durchquert, ist wirklich toll anzuschauen. Der Weg verschneit und an vielen Stellen vereist, aber gangbar, denn ein geländegängiges Fahrzeug hat hier zuvor eine Spur gebahnt. Die Bäume von unten bis oben weiß überzogen mit einer dicken Schicht gefrorenen Nebels. Lange Zeit schreitet er locker und relaxed voran, ohne einem einzigen Menschen zu begegnen, und genießt die stille Pracht dieses Anblicks.
Vom Beschwingtsein nun keine Spur mehr. "Die geschätzte Zeit ist längst überschritten, mein Ziel noch immer nicht in Sicht, und es dämmert bereits. Ich werde mich gehörig verspäten." ärgert er sich ein wenig. "Doof... Durch ein Funkloch laufe ich hier natürlich auch. Doppelt doof... Hilft alles nix, weiterlaufen und darauf vertrauen, daß sie wartet ..."
Eine gefühlte Ewigkeit später betritt er die abgelegene Schänke, klopft sich das Eis von der Kleidung, reibt den Schnee aus seinen Augen und schaut sich suchend nach ihr um.
Sonntag, 5. Februar 2006
Monitor-Extension

Jetzt nur noch die Monitorerweiterung downloaden.
Format 4000 x 3000 ...
oder doch lieber gleich Leinwandgröße?